Grandioser Briefroman mit modernen gesellschaftlichen Problemen

Die Göttin des Zynismus-Universums Virginie Despentes ist wieder da, wiederauferstanden mit einem brandneuen Roman, der erneut mit aktuellen gesellschaftlichen Themen glänzt und sich vor allem mit #metoo, Feminismus, toxischer Männlichkeit, Social Media, Alkohol- und Drogensucht, Entzug und dem Umgang mit der Coronapandemie beschäftigt. Als Fangirl der Trilogie um Vernon Subutex war ich schon sehr gespannt…

Blutrausch, Oida*!

In Kurt Palms Universum, Fans nennen es auch Palmistan, sind fast alle Protagonisten ordentlich kaputt. Drei voneinander getrennte Handlungsstränge werden gepflegt und in einem blutigen Finale zusammengeklöppelt. Da ist zuerst die schnapselnde Lehrerin Franziska Steinbrenner, die in einen Rosenkrieg mit dem depressiven KV (Amtssprech für Kindesvater) verwickelt ist und sich im Rahmen ihres Berufes mit…

In die männliche Psyche im Kinderschwimmbecken abgetaucht

Versteht mich nicht falsch, ich habe es durchaus genossen, dieses Buch zu lesen, es behandelt das Thema Mann ein bisschen an der Oberfläche, locker und flockig, aber es scheitert meiner Meinung nach an den hohen Ansprüchen, die es sich selbst und den Leser*innen-Erwartungen im Untertitel gesetzt hat. An der auf dem Cover angekündigten Safari durch…

Kühn hat Hunger – die unterschätze Gefahr der Unterzuckerung bei Diäten

„Man soll ja gar keine Avocados essen. Der Wasserverbrauch beim Anbau erzeugt eine echt heikle Ökobilanz“, sagte Pollack, der nicht bemerkte, dass er mit seinem Leben spielte.“ Kommissar Kühn stellt fest, dass er für seine Frau anscheinend nicht mehr attraktiv ist. Wie geht so ein Mann in den besten Jahren, der bemerkt, dass er körperlich…