Grandioser Briefroman mit modernen gesellschaftlichen Problemen

Die Göttin des Zynismus-Universums Virginie Despentes ist wieder da, wiederauferstanden mit einem brandneuen Roman, der erneut mit aktuellen gesellschaftlichen Themen glänzt und sich vor allem mit #metoo, Feminismus, toxischer Männlichkeit, Social Media, Alkohol- und Drogensucht, Entzug und dem Umgang mit der Coronapandemie beschäftigt. Als Fangirl der Trilogie um Vernon Subutex war ich schon sehr gespannt…

Fuck the Fake

Dieses Sachbuch von Simon Hadler sollte man unbedingt in den Schulen in einem eigenen Fach Medienkunde durcharbeiten. Es ist ein klug gemachtes, sehr sachliches, witzig präsentiertes, gut recherchiertes Werk mit vielen praktischen Beispielen, wie man zwischen Fakt und Fake unterscheiden lernen kann, aber auch wie Fakten derart tendenziös grafisch präsentiert werden können, dass sie zu…

Flacher, platter Kreis

Der Circle Dave Eggers Dave Eggers „Der Circle“ war literarisch betrachtet eher mau. Lesefreude kam bei mir keine auf. Es war ein Seitenfressen. Verantwortlich dafür waren einerseits die flachen Protagonisten, angefangen bei der Hauptperson Mae, aus deren Perspektive sich die gesamte Story entwickelt und um die sie sich dreht. Ich erinnere nicht, welche Haar- und…