Rache kalt serviert

Amélie Nothomb ist nach einigen Ausflügen in andere Genres, wie dem Märchen Happy End und der Erzählung der Passion Christi, wieder zu ihrem bewährten Roman-Konzept zurückgekehrt, mit dem sie ursprünglich als Schriftstellerin so berühmt und erfolgreich wurde, indem sie boshaft, grausam und psychologisch perfekt durchdacht die menschlichen Abgründe auslotet, die Leserschaft sogar manchmal dazu bringt, jegliche…

Tödliche Immobilienblase

Boom Town Blues ist ein solide gemachter, in der Endabrechnung richtig guter bayrisch-irischer Kriminalroman mit einer ansprechenden und informativen Hintergrundgeschichte, die das Motiv für die Mordfälle liefert und der beim intensiv und liebevoll ausgearbeiteten Background nicht auf den spannenden Krimiplot im Zentrum der Handlung vergisst. Schon zu Beginn wird die Leserschaft gleich in die Geschichte…

Weder vergeben noch vergessen

Vor ein paar Jahren bin ich so ein wenig ungewollt, mittlerweile aber sehr glücklich darüber, in die Rolle einer Gruppenmoderation für die Backlist-Lesen Gruppe des Diogenes Verlags auf Facebook gerutscht. Eigentlich bin ich dort ein ganz normales Grupppenmitglied und hatte nur so eine spontane Idee, die ich der Gruppe vorstellte: Wie wäre es, wenn wir…

Kunst, Emanzipation, Affäre und eine Antiheldin

Dieser Roman hat mich von der Figurenentwicklung her sehr verblüfft und mir ausnehmend gut gefallen, wenngleich ich zugeben muss, dass die Überraschung dahingehend geartet ist, dass sich die Protagonistin von Seite zu Seite mehr als ein absolut widerlicher Mensch entpuppt. Wer also mit weiblichen, total unsympathischen Antiheldinnen ein Problem hat und auch den Umstand schwer…