„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen.“

Thor Hanson, promovierter Naturschutzbiologe und Wissenschaftskommunikator, der mit dem Buch „Federn“ bereits über die Wunder der Natur staunen ließ, beschäftigt sich in „Von schrumpfenden Tintenfischen“ und windfesten Eidechsen – Faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise“ mit den Auswirkungen der Erderwärmung auf Flora und Fauna. Dazu blickt er auch weit zurück  in die Geschichte, nutzt…

Augenblicke

Die Schönheit der Natur ist so vielfältig, tröstend, erhebend, beeindruckend, wild, geheimnsivoll und manchmal auch einschüchternd und überwältigend. Die Kunst, diese Schönheit mittels einer Photographie einzufangen, den exakt richtigen Augenblick zu erwischen kann man im Bildband „Let’s Get Lost“  herausgegeben von Finn Beales genießen.

Welten entstehen und zerbrechen

Wer Kinder hat, erinnert sicher dieses überwältigende Glücksgefühl nach der Geburt, wenn man sein Neugeborenes das erste Mal im Arm hält und betrachtet. Magische, überquellende Liebe und der unfassbar starke Beschützerdrang der einen erfüllt. Die Gedanken, die diffus durch den Endorphin gefluteten Kopf ziehen und die plötzliche Sorge, die man für dieses kleine Wesen hat.…