Düstere Aussichten

Am Genfer See spielte schon ein grandioser Horrorthriller von Tim Powers. „Die kalte Braut“, der 1991 erschienen ist.   Dort steht aber auch der größte Teilchenbeschleuniger der Welt. CERN nennt ihn auf seiner Website seine Urknallmaschine. Der Large Hadron Collider abgekürzt LHC. „Kernschatten“ Autor Nils Westerboer lässt in seinem Romandebüt dort die Unanehmlichkeiten beginnen. Etwas…

Schräger Trip auf Viennese Weed aka Bärlauch

Wahnsinn! Was für eine Vorstellungskraft und was für eine abgefahrene Fiktion! Wer schräge Geschichten so wie ich liebt, ist mit diesem „Stoff“ bestens bedient. Zudem hat die Autorin das perfekte Timing für den Roman erwischt, denn nächste Woche dürfte es den ersten Bärlauch in den Auen Österreichs und Deutschlands geben. Ein neuartiger Pilz hat den…

Was nach Olympia ’36 geschah

Ich kann mich noch sehr gut an meine erste Begegnung mit Gereon Rath, einer der Hauptfiguren aus Volker Kutschers mittleweile sogar verfilmten Kult-Krimi-Reihe eben um den Kommissar Rath, der aus Köln stammend, nach Berlin versetzt wurde, um dort die Großstadt-Kriminellen im Zaum zu halten. „Der nasse Fisch“, der erste Band der Reihe, war gerade erschienen…

Ben Aaronovitch in bunten Bildern

Peter Grant, der magisch begabte Police Officer aus Ben Aaronovitschs Urban Fantasy Reihe „Die Flüsse von London“ hat hier bereits im sechsten Comic Band seinen Auftritt. Mit dabei sind die üblichen Verdächtigen aus der Romanreihe. Bis auf Band Vier „Detektivgeschichten“ gibt es pro Band einen Kriminalfall mit magischen Background. Die Stories werden von Ben Aaronovitch…

Ins Spiel hineinkippen

Zwischen den Feiertagen habe ich es nun endlich geschafft, ein paar meiner Regalleichen, die schon seit einigen Jahren bei mir herumgammeln, aufzuarbeiten und ich bin mehrmals positiv – wie auch bei diesem Young Adult Roman – überrascht worden. Dazu muss ich zusätzlich gestehen, dass es eigentlich ausgerechnet für mich als Verfechterin der österreichischen Literatur schon…