Minimalistischer Jugendroman

Ein schmaler Band, links immer ein kalligrafisches Zeichen, rechts Text. Gute Aussichten, auch für Wenigleser oder solche, die sich überhaupt schwertun damit, mal ein Buch in die Hand zu nehmen. Doch trotz seiner gerade mal 200 Seiten Umfang transportiert die amerikanische Autorin Alison McGhee darin eine unheimlich intensive, anrührende Geschichte. Mit wenigen „Strichen“ skizziert sie…

Makes me wanna travel

Fernweh – ein Gefühl, das ich mir in den kalten und viruslastigen Monaten der Pandemiezeit grundsätzlich versage. Man wird sonst ja doch schwermütig. Aber manchmal passiert es eben, dass es einen trotzdem überkommt, wenn man ein Buch liest, in dem andere Länder beschrieben werden und das dann auch noch auf eine derart anschauliche, fast schon…

Kurz und knackig

Für alle Last-Minute-Shopper, die es ja auch dieses Jahr tatsächlich geben soll, noch ein kurzer Buchtipp, der sicher gut ankommen wird an Weihnachten. Buchläden in Berlin haben ja offenbar (ich kann es kaum fassen, aber nun gut …) sogar noch ganz normal offen, bei uns hier in Hamburg nicht. Dafür arbeiten wir derzeit emsig hinter…

Das Leben ist eine ewige Hügellandschaft

Wahrscheinlich ausgelöst durch den völlig unerwarteten Tod des Ehemanns einer lieben alten Freundin, der bei einer Bergtour in der Schweiz tödlich verunglückte, treibt es mich gerade sehr in die Ecke der Bücher, die einem etwas mitgeben, die nicht nur eine Geschichte erzählen, sondern Lebensweisheiten vermitteln. Wenn ein Autor es schafft, seinen Protagonisten Dinge erleben zu…