Minsky

Martin Minsky war 1956 zusammen mit John McCarthy auf der Dartmouth-Konferenz einer der Erfinder der damals brandneuen wissenschaftlichen Disziplin die sich der der Erforschung der Künstlichen Intelligenz widmete. Er glaubte ebenfalls an Kryonik und daran, den Geist des Menschen ,nach Ableben desselben eine weitere Existenzmöglichkeit zu geben. Zudem tat er sich auf den Gebieten der…

Von der Sinnlosigkeit zu wissen

Dem Buddhismus zugeschriebene weise Worte sagen es gäbe drei Wahrheiten: Jene die ich sehe, jene die du siehst und eine von der wir beide nichts wissen. Vielleicht besteht die Wahrheit aber auch aus vielen verschiedenen Schichten, wie Masser Brock, Kolumnist der „Neuen Zeit“ es sieht. Autor Bert Wagendorp betrachtet diese recht philosophisch angehauchten Gedanken zu…

Kühn hat Ärger

Hauptkommissar Kühn, der bereits in „Kühn hat zu tun“ eine mir neue und sehr sympathische schriftstellerische Seite Jan Weilers aufzeigte ist zurück aus der burnoutbedingten Reha. Und wieder ist Jan Weilers nachdenklicher Held Kühn der Auslöser eines schlafraubenden Pageturners. Das Bezaubernde und Charmante an Kühn sind seine Gedanken an denen uns Weiler mit einer Leichtigkeit,…

Völker dieser Welt relaxt

Es gibt Rezensenten, deren Berichte mich direkt in die Hände des allseits bekannten Bücher- und Datenkraken treiben um dort kostengünstig der Gier nach Lesestoff zu frönen. Nach Beendigung der Besprechung zu Pan Aroma  war es wieder einmal soweit. Auf der Website des Gebraucht – Buch – Dealers fand ich eine große Auswahl an Büchern des…