Düstere Aussichten

Am Genfer See spielte schon ein grandioser Horrorthriller von Tim Powers. „Die kalte Braut“, der 1991 erschienen ist.   Dort steht aber auch der größte Teilchenbeschleuniger der Welt. CERN nennt ihn auf seiner Website seine Urknallmaschine. Der Large Hadron Collider abgekürzt LHC. „Kernschatten“ Autor Nils Westerboer lässt in seinem Romandebüt dort die Unanehmlichkeiten beginnen. Etwas…

Magnitude des Kriminellen

Da ich eine begeisterte Krimileserin bin, interessiert es mich auch sehr stark, mich ab und an intensiver mit fachlichem Hintergrundmaterial zur Materie und zu den Motiven von Kriminellen zu beschäftigen, insofern habe ich mich auf das Buch des forensischen Psychiaters Reinhard Haller außerordentlich gefreut. Bedauerlicherweise bin ich mit einigen Vorgehensweisen des Autors vor allem zur…

Und ewig lockt das Leben

New York im Jahre 1871. Stellen Sie sich vor, Sie sehen Ihren Vater in einem von Pferden gezogenen Omnibus. Stellen Sie sich vor, er sitzt dort zusammen mit ein paar anderen alten Herren und schaut gänzlich unverwandt durch Sie hindurch. Stellen Sie sich vor, all dies passiert einige Monate nach der Beerdigung Ihres Vaters. Würden…

Song to rest in hell

Nicht nur die Liebe zum Blues haben wir beiden Buchsüchtlerinnen gemeinsam, oft erwischen uns dieselben Bücher und erobern unser Herz. So auch Vintage. Gleichzeitig gelesen, geliebt und gemeinsam goutiert und rezensiert – eine absolute Leseempfehlung von Thursdaynext und Bri. „Wach endlich auf Mann, der Rock ’n‘ Roll ist tot, da stehen nur abgehalfterte Typen drauf.…