„And the world went white …”

Viele Wochen des vergehenden Jahres habe ich in einer anderen Welt verbracht, lesetechnisch. In einer zukünftigen Welt, in welcher Zeitreisen zu historischen Forschungszwecken möglich sind. Bücher ermöglichen uns jederzeit diese kleinen Alltagsfluchten und bei sehr guten Büchern ist das Auftauchen aus der Buchwelt Trauer auslösend. Ich trauere immer noch um die Welt der Dr. Madeleine…

Last Chance – fünf vor zwölf

Douglas Adams ist den meisten Leser*innen wohl ausschließlich als Autor bekannt, der für die Kultrilogie in fünf Bänden um den etwas verpeilten aber liebenswerten Briten Arthur Phillip Dent und seinen, wie sich herausstellt, außerirdischen Freund Ford Prefect, verantwortlich zeichnete. Adams zeigte bereits im Hitchhikers Guide to the Galaxy großes Vergnügen daran, unserer Spezies hinsichtlich ihrer…

Einstein hatte Unrecht

„Alle Gesetze der alten Physik basieren auf der Vertauschung von Ursache und Wirkung, auf der Nichtbeachtung des Unterschiedes zwischen subjektiv Wahrgenommenen und tatsächlich Vorhandenem, sowie unter der falschen Hypothese, dass die Dinge an sich existieren sowie möglicherweise unveränderlich und überall gleich seien.“ Und somit hatte Einstein wirklich Unrecht. Von wegen, Licht bewegt sich durch das…