Eskapismus in Serie
Pixies, Kirchenasyl und Wohnungsmangel Zuverlässig hat Kim Harrison wieder ein neues Rachel Morgan Abenteuer nachgelegt und dafür bin ich extrem dankbar.
Pixies, Kirchenasyl und Wohnungsmangel Zuverlässig hat Kim Harrison wieder ein neues Rachel Morgan Abenteuer nachgelegt und dafür bin ich extrem dankbar.
Kim Harrison, die ihre Rachel Morgan Reihe 2015 mit „Blutfluch“ fulminant beendet hatte, lässt die schlagkräftige Hexe wieder durch ihre Heimatstadt Cincinnati stromern. Eine sehr freudige Überraschung für mich, die zuerst etwas ungläubig aufgenommen wurde. Bleibt offen, ob Frau Harrison Geld brauchte und Rachel und Konsorten deshalb reanimierte oder, ob hier wirklich eine Story mit…
Shame on me, Uriah Heep war für mich immer das hier, eine locker zu vernachlässigende Dinosaurier Rockband ohne den Charme von Spinal Tap. Klar kenne ich den Autor Charles Dickens, aber nur oberflächlich und rudimentär. Nach Lektüre von H.G. Parrys „Die unglaubliche Flucht des Uriah Heep“ ist der Blick auf Dickens Schaffen ein gänzlich anderer…
Magische Welten besuche ich gerne, wenn sie denn meinen Ansprüchen genügen können. Nichts gegen ein wenig vergnüglichen Trash, aber gute Abenteuer müssen, um unterhalten zu können, auch qualitativ hochwertig erzählt, ausgestaltet und gerne auch für Erwachsene konzipiert sein. Detailreichtum und andere Perspektiven sind ebenfalls willkommen. Auf den Autor Benedict Jacka bin ich in meinem liebsten…
Werwölfe, Hexen, Magie, Skinwalker indianische Kultur, Feenwesen, keltische Mythen und Vampire. Patricia Briggs lässt nichts aus in ihrer Urban Fantasy Reihe Alpha & Omega. Die Stunde der Wölfe ist bereits der fünfte (von mir langersehnte) Band um die junge Werwölfin Anna mit ihrer traumatischen Vergangenheit. Anna ist mit Charles dem Sohn des Marrok, dem „Boss…