Das flüssige Land – Löcher

Überall in Europa kriechen die Faschisten und Rassisten wieder aus ihren Löchern, der Winterschlaf scheint vorbei und es zeigt sich, wie fragil Demokratien sind. Unpolitisch sein heißt, ihnen den Weg zu bereiten. Lange haben wir es nicht wahrhaben wollen: sie sind nie weggewesen. Das Debüt der jungen Autorin Raphaela Edelbauer das die diesjährige Shortlist für…

Graue Tage

An grauen Tagen wünscht man sich eine aufmunternde, strahlende Lektüre, die ein wenig Wärme in den eher nebligen (Lese-)Alltag bringt. Da das Buch der ersten Wahl (hier bereits eine begeisterte Rezension auf Buch-Haltung dazu) zwar brilliant geschrieben, aber ein richtiger Wälzer und damit für die S-Bahn denkbar ungeeignet ist, griff ich nach leichterem Lesestoff. Inhaltlich,…

Das Böse kommt auf leisen Sohlen

Es gibt Bücher, die begleiten einen das ganze Leben. Die will man jedem lieben Menschen schenken, bis man selbst das Buch nicht mehr hat und es einem erst wieder einfällt, wenn man gefragt wird, was denn die besten Bücher seien, die man je gelesen hat. Und natürlich müssen solche Bücher auch immer wieder gelesen werden.…