Der kleine Hausdespot kriegt die Kurve

Heuer habe ich mir zufällig sehr viele Bücher mit traditionellen Männerfiguren ausgesucht, und ich muss sagen, dieser Roman hat mir gut gefallen, vor allem weil der Protagonist sich im Laufe der Geschichte als vielschichtiger erweist, als ich erwartet habe. Barbara und Walter Schmidt führen eine sehr eingefahrene Ehe mit extrem traditionellen Rollenmustern, in denen der…

Alt werden ist nichts für Feiglinge

David Fuchs ist für mich ein Phänomen. War ich schon bei seinem Debütroman Bevor wir verschwinden schwer begeistert, so bin ich nun wieder total von den Socken, und erstaunt, wie einfach es scheint, gute Literatur zu erschaffen. Der Autor erzählt ganz simpel eine hervorragende, aus dem Leben gegriffene Geschichte ohne sprachliches Schnick-Schnack, Bandwurmsätze, metaphernschwangere Beschreibungen…

Soziale Berufe und soziales Engagement spannend aufbereitet

Vordergründig wurde ich auf dieses Sachbuch aus dem Verlag des österreichischen Gewerkschaftsbundes aufmerksam, da mir die Grafiken so gut gefallen haben, weiters dachte ich zuerst durch den Titel, dass hauptsächlich die unbezahlte Sorgearbeit von Frauen in Österreich thematisiert und sichtbar gemacht wird und es dadurch perfekt als einer meiner wichtigen Lesebeiträge zum Weltfrauentag passen würde.…