Hitlers jüdischer Freund

Die Beschreibung „Ein rasanter Schelmenroman“ (Der Tagesspiegel) bringt es auf den Punkt –  ein Buch, das dieses Etikett tatsächlich zu Recht trägt! Es liest sich wie eine irrwitzige Fahrt in der Achterbahn auf dem Jahrmarkt. Man weiß nicht genau, welcher Wahnsinn einen nach der nächsten Ecke oder Kurve erwartet. Geht es weiter bergauf oder urplötzlich…

Ein Leben wie ein Theaterstück

Ein kleines Déjà-vu-Erlebnis wird sich bei allen einstellen, die bereits die Rezension „Malen gegen den Wahnsinn“ hier bei uns auf dem Blog gelesen haben, denn auch in dieser Buchbesprechung geht es um die Berliner Malerin Charlotte Salomon. Das liegt weniger daran, dass neue Ideen fehlen oder etwa der Buchstoff ausgehen würden, sondern vielmehr an der…

Abrahams Erben

„Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham und sprach zu ihm: Abraham! Und er antwortete: Hier bin ich. Und er sprach: Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du lieb hast, und gehe hin in das Land Morija und opfere ihn daselbst zum Brandopfer auf einem Berge, den ich dir sagen werde“ Bibel 1.Mose Kapitel 22 „Abraham sagt…

Kriegskinder

Wieder einmal gibt es einen Mord in Saint-Denis aufzuklären. Ein Fremder wurde zunächst gefoltert und dann ermordet. Kurz darauf bekommt Bruno eine Nachricht von einem Freund aus Militärtagen. Ein junger autistischer Franzose hat sich bis zu einer französischen Militärbasis in Afghanistan durchgeschlagen und möchte nach Hause. Erst jetzt erfährt Bruno von seinem Freund Momu, dem…

Im Untergrund

Oktober 1965  – Steffen, ein junger deutscher Mann möchte sein Studium in seiner Lieblingsstadt Paris fortsetzen und das an der Grand École Science Po. Seit Jahren besucht er seinen besten Freund André, den er über einen Schüleraustausch kennengelernt hatte, in regelmäßigen Abständen. Für die Aufnahmeprüfung mietet er sich bei André ein, der die großbürgerliche Wohnung…