Downunder – mal ganz anders

Lizzie Pook hat bislang vor allem als Reisejournalistin gearbeitet und in diesem Rahmen in Zeitungen und Magazinen im englischsprachigen Raum publiziert. Der vorliegende Roman „Moonlight und die Tochter des Perlenfischers“ ist ihr Debüt. Schon seit einigen Jahren gibt es immer wieder Publikationen, die sich mit Großbritanniens Rolle im Kolonialismus auseinandersetzen – dies tut auch Lizzie…

To leave or not to leave

„High Fidelity“ war einst eines meiner liebsten Bücher und ich denke immer mit warmem Gefühl an die Geschichte zurück. Kennt ihr das? Die Erinnerung an gute Bücher, die einen beeindruckt, geprägt, unglaublich abgeholt und weitergebracht haben? „Fever Pitch“, „Juliet Naked” und “Miss Blackpool” hingegen gefielen mir gar nicht. Konnten nicht packen. An „Small Country“, die…

In Suburbia

Wer Tracey Thorn kennt und mag – aufgepasst! Die britische Sängerin und Songwriterin – den meisten wohl bekannt als Frontfrau von „Everything but the girl“ – hat wieder ein Buch geschrieben, das Ende April 2021 auch bei uns in Deutschland herauskam. Als leidenschaftlicher Großbritannienfan interessierte mich das Buch sehr, nachdem ich eine Buchbesprechung im Radio…

Sommer – Jahreszeiten Zyklus

Sommer … schon das Wort zaubert Erinnerungen, Düfte, Wärme und wunderschöne faule Tage am See herbei. Auch das fängt Ali Smith im Abschlussband ihrer Tetralogie ein. Weshalb ich Tetra- statt Quadrologie schreibe? Weil die vier Jahreszeitenbände zusammengehören und doch selbständig zu lesen sind. Aber weshalb sollte man das tun, einmal angefixt von Ali Smith unnachahmlicher…

Kurz und knackig

Für alle Last-Minute-Shopper, die es ja auch dieses Jahr tatsächlich geben soll, noch ein kurzer Buchtipp, der sicher gut ankommen wird an Weihnachten. Buchläden in Berlin haben ja offenbar (ich kann es kaum fassen, aber nun gut …) sogar noch ganz normal offen, bei uns hier in Hamburg nicht. Dafür arbeiten wir derzeit emsig hinter…