Direkt aus der Gestapohaft – die Verhöre eines Pfarrers & Widerstandskämpfers

Gibt es noch immer nicht genug Bücher und Filme über die NS-Zeit? Sind wir im Rahmen der Dokumentation dieser Ära nicht schon bei Hitlers Bademantel und seinem Popeltuch angekommen, weil uns ohnehin nichts Neues mehr dazu einfällt? Ich möchte solche Aussagen sogar entschieden verneinen, denn gerade jetzt, vier Generationen nach dieser Zeit mit etwas Abstand…

Tierische Zaungäste von Vertreibung und Folter

Dieser außergewöhnliche, recht gute und sehr kurze Roman von Zsuzsa Selyem handelt von der Vertreibung und Folter der ungarisch-stämmigen, ehemals wohlhabenden rumänischen Familie Beczásy vom zweiten Weltkrieg bis zum Jahr 1989. Leider hat die Geschichte für mich persönlich nicht ganz so gut funktioniert, da ich aus mangelnden historischen Kenntnissen des Landes und der Lage die…

Die Hölle auf Erden

Eingepfercht wie Tiere hocken die vier Leidensgenossen im Istanbuler Gefängnis. Sie sind die Insassen einer der vielen Zellen, die sich aneinanderreihen wie Perlen an einer Kette. Schräg gegenüber sind ebenfalls Zellen. Menschenverachtend, zu klein, dreckig, ohne Betten, ohne WC, ohne Wasser, ohne Brot. Wenn die Tür aufgeht, heißt das entweder, dass noch jemand in dieses…

Weißt du, es ist nicht schlimm, wenn wir sterben, ich will nur nicht zurück.

„Wir schaffen das“ Unvergessen sind die Worte der Kanzlerin, als die Flüchtlings-‚krise‘ (Als ob Flüchtlinge eine Krise wären, da könnte ICH die Krise bekommen!) auf ihrem Höhepunkt war. Ursachen dieser Krise, sind hauptsächlich der Bürgerkrieg in Syrien und der islamistische Terror, der in Afghanistan, Irak und Syrien ganze Landstriche verwüstet hat. „Allahu akbar“, im Namen…

Ein wichtiger Blick in die Abgründe der CIA und USA

Der CIA-Folterreport ist ein sehr wichtiges Buch, das jeder an Politik interessierte Leser zu Hause haben sollte. Der offizielle Bericht des US Senats wurde im Original übersetzt und mit einer Einführung und Nachwort bzgl. juristischer und gesellschaftlicher Auswirkungen auf Deutschland versehen. Da er wie eine wissenschaftliche Arbeit aufgebaut (d.h. die ausführlichen Quellenverweise sind oft  länger…