Toxische lesbische Beziehung

Ein früher Roman der von mir sehr verehrten finnischen Schriftstellerin Sofi Oksanen ist heuer erstmals ins Deutsche übersetzt worden. Der typische und von mir heißgeliebte Oksanen-Stil blitzt zwar schon in einigen Sequenzen der Geschichte durch, die Autorin hat dieses innovative Merkmal aber erst in späteren Werken zur Perfektion entwickelt. Unter diesem Aspekt ist auch Baby…

Von Nachtmahren, Lichtverschmutzung, Hütten im Schneesturm, Sternen und Stille – Dunkelheit

Sigri Sandberg, Journalistin und Sachbuchautorin aus Norwegen ist nicht gerne allein. Schon gar nicht  im Dunkeln. Damit ist sie sicher keine Besonderheit. Was sie allerdings dagegen unternimmt, ist schon etwas speziell. Für ihr Sachbuch „Dunkelheit – Liebeserklärung an den Nachthimmel“ aber auch für sich selbst, begibt sie sich auf Spurensuche nach der Dunkelheit. Fünf Tage,…

Digitalisierungsopfer

Bedauerlicherweise kann ich die Begeisterung für diesen Roman überhaupt nicht nachvollziehen, ich sollte mich prinzipiell hüten, zuzugreifen, wenn ein Werk als sehr poetisch angepriesen wird, denn ich bin offensichtlich zu sehr literarische Realistin, als dass ich mit der Poesie dieser Geschichte etwas anzufangen weiß. Insofern sind im Folgenden bitte auch alle meine Aussagen in der…

A patschertes* Leben: Tod, Krankheit, Menschenfeindlichkeit, Sehnsucht

Hat mir der Roman gefallen? Naja bedingt schon, aber begeistert hat er mich nicht, das liegt aber auch vielleicht daran, dass ich erstens Österreicherin bin und schon sehr viele österreichischen Schriftsteller gelesen habe. Mir ist der leidenschaftliche Umgang mit dem Tod, der morbide Lebens-, beziehungsweise literarische Schreibstil und die prinzipielle Misanthropie überhaupt nicht fremd. Ich…

Gier – oder das Land der Freien

Eine ganze lange Nacht über versucht Lynette, den Plan, den sie seit drei Jahren verfolgt und mit dem sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihrem entwicklungsgestörten Bruder und ihrer Mutter ein Zuhause sichern möchte, zu retten. Drei Jahre lang hat sie gearbeitet bis zum Umfallen – welche persönlichen Grenzen sie in der Ausführung ihrer…