Architekturgeschichte für EntdeckerInnen

Von den Pyramiden bis zu den Wolkenkratzern. Und bezaubernden norwegischen Stabkirchen. John Zukowsky, amerikanischer Kunst- und Architekturhistoriker zeigt einen reich bebilderten Überblick von der Antike bis hin zur Bauweise des Kalten Krieges und in die Gegenwart. Über Antike und Mittelalter, Renaissance, Barock und Rokoko, wobei die beiden letzteren in meinen Augen wirklich das GRAUEN sind,…

Not too big to fail

„Eine Katastrophe kommt nie im richtigen Moment. Die Dinosaurier haben sie nicht erwartet.“ Ach ne, denkt sich da die Leserin. Das kann ja heiter werden, wenn es so weitergeht. Dinogroße Platitüden im Vorwort. Aus einem Sachbuch ein fast schon romantisches Buch über den Abgang der Tyrannenechsen zu machen ist schon eine Kunst. Hier spielt wohl…

„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen.“

Thor Hanson, promovierter Naturschutzbiologe und Wissenschaftskommunikator, der mit dem Buch „Federn“ bereits über die Wunder der Natur staunen ließ, beschäftigt sich in „Von schrumpfenden Tintenfischen“ und windfesten Eidechsen – Faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise“ mit den Auswirkungen der Erderwärmung auf Flora und Fauna. Dazu blickt er auch weit zurück  in die Geschichte, nutzt…