Revue des Lebens

Essen – mehr als nur Nahrungsaufnahme, zumindest für mich. Gemeinsam in großer Runde an einem Tisch sitzen und sich an selbst gekochten Gerichten erfreuen, ist im Moment schwierig – Corona lässt grüßen. Aber genau deshalb freue ich mich um so mehr auf die Zeit, wenn eine Feier mit Freunden wieder möglich sein wird und überlege hin und wieder schon einmal, was zu einem solchen Buffet unbedingt dabei sein muss. Essen verbindet Menschen und spiegelt unsere Gefühlswelt. Geht es mir nicht gut, dann hilft ein einfaches Gericht aus der Kindheit, das mir meine Oma oder meine Mum gekocht hat, um mich wieder aufzurichten. Geht es mir gut, möchte ich dieses Gefühl gerne teilen und bekoche meine Familie mit ihren Lieblingsspeisen. Es gibt allerdings auch Situationen, die die Nahrungsaufnahme schier unmöglich erscheinen lassen – und dennoch tut es gerade dann gut, wenn man wieder essen kann. Eine besondere Stellung aber hat für fast alle Menschen, die ich kenne, Süßes. Man kann süchtig danach werden, denn unsere Zellen können Zucker direkt verarbeiten, ohne die aufwendige Aufschlüsselungsarbeit aus nicht zuckerhaltigen Stoffen betreiben zu müssen. My Feldt ist Konditorin mit eigener Bäckerei, Café und Fernsehsendung und kennt sich deshalb naturgemäß bestens damit aus, nicht nur leckere sondern auch sehr schön anzusehende Speisen zuzubereiten und zu präsentieren. Außerdem ist sie auf vielen Feldern sehr kreativ unterwegs. In ihrem neuen Buch Safranstern und Minzküsse lässt sie uns auf wunderschöne Weise daran teilhaben.

My Feldts Bücher sind nicht nur wahre Fundgruben für außergewöhnliche und dennoch gut nachzubereitende Rezepte. In den sehr persönlichen Texten, die sie zwischen bildschöne Photographien und die erwähnten Rezepte streut, lässt sie die Leser:innen ganz nah an sich herankommen. Sie spricht Höhen und Tiefen, die in einem Leben vorkommen, offen und ehrlich an, zeigt ihre Trauer über den zu frühen Tod ihrer Mutter, die Unfähigkeit beider, sich damit tatsächlich auseinanderzusetzen, dass sie wissen, wie kurz ihre gemeinsame Zeit war. Ein Punkt, der mich sehr berührt hat, weiß ich selbst, wie schwer es ist, solch ein Wissen zu verarbeiten.

Wie viele Bücher aus dem AT Verlag ist auch Safranstern und Minzküsse nicht in ein bestimmtes Raster zu packen – hier vereinen sich tolle Rezepte, die zur Nachahmung aufrufen, mit wunderschönen Bildern und zauberhaften Illustrationen, die die gerade so gebeutelte Sehnsucht nach anderen Orten und Zusammenkünften mit Menschen besänftigen, und tröstlichen, aufmunternden und energiegeladenen Worten und bilden eine dicke Portion von alldem, was wir im Moment so dringend nötig haben. Wer sich aus dem Alltag entführen lassen möchte, der sollte sich auf die Revue des Lebens, in der es sich gut und angenehm leben lässt, manchmal – wie My Feldt sagt, einlassen. Gebäck und süße Verführungen für alle Lebenslagen stellen eine lohnende Aussicht dar.

Safranstern und Minzküsse von My Feldt und Photographien von Linda Lomelino ist 2020 im AT Verlag erschienen. Für mehr Information durch Doppelklick auf das im Beitrag abgebildete Cover oder auf der Verlagsseite.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..