Berliner Stadtblatt Nr.5

crowd-2865489_1920

JohnQube auf pixabay

Mittendrin

Das war eindeutig nicht das Leben, das sich Carmen Chicara erhofft hatte.

Stets nur die Uhr im Rücken. Von früh bis spät. Der Rest war Schlafen.

Automatengleich erhob sie sich kurz nach halb sechs, um ihre Morgentoilette in Ruhe erledigen zu können.

Dann Frühstück. Alle wecken. Brote schmieren. Wasserflaschen spülen.

Und ab in den Berufsverkehr. Rote Ampel – Wut.

Auf Umwegen zurück. Schlachtfelder eindämmen. Wischen, Waschen, Wundern.

Dann wieder raus zu Besorgungen und Erledigungen.

Derweil klingelt der Paketdienst.

Gegen Mittag dann eine leichte Schwäche.

Doch das Essen richtet sich schließlich nicht von selbst an.

Einzeln trudeln sie später wieder ein. Gelangweilt, müde oder angefressen.

Da kommt Einiges zusammen.

Natürlich wird der Fernseher nach dem Essen nicht eingeschaltet.

Zuerst schulische Nacharbeit. Ist zwar zeitintensiv aber immerhin doch kostenlos.

Dann noch rasch zum Training.

Der Klavierlehrer kommt ja zum Glück zu ihnen nach Hause. Doch der Selbstverteidigungskurs ist denkbar schlecht gelegen.

Dazwischen ein wenig Hausarbeit. Das beruhigt die Nerven.

Mutters Anruf kommt ein wenig ungelegen. Doch das kriegt Carmen schon irgendwie hin.

Schließlich hat sie alle beim Abendessen wieder um sich.

Bis auf ihren Liebsten.

Der hat sicherlich noch was Dringendes zu erledigen. So ist das wohl, wenn man ausnehmend erfolgreich ist.

Immerhin hat sie ja auch noch Einiges zu tun, bevor sie auch ohne Abendprogramm todmüde ins Bett fallen wird.

Das spart immerhin Strom. Würde ihr Mann gesagt haben.

Mehr weiß ich aber auch nicht.

 

Weitere schriftliche Kostproben des Geruede finden sich auf dessen Blog: https://geruede.wordpress.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..