Das Lied der Krähen – 6 Ganoven

Abenteuerlichen Geschichten bin ich seit früher Kindheit verfallen. Phantastik, Belletristik oder Sachbuch. Wer gut erzählen kann, hat mich in der Tasche. Meine letzte besondere Entdeckung war Nick Harkaway , dessen drei bisher erschienene Romane einzigartig Ideen sprühend, witzig, ironisch, gesellschaftskritisch, schlicht grandios sind.

Die Autorin des „Krähenliedes“ hat sich ebenfalls dem phantastischen Abenteuerroman verschrieben, kann aber mit Harkaways souveräner handwerklicher Grandezza bei weitem nicht mithalten.

 

Trotzdem hat mich endlich wieder eine Frau im Phantastikgenre überzeugt. Leigh Bardugo lebt und schreibt in Hollywood. Mit „Das Lied der Krähen“ hat sie eine neue Welt erschaffen. Die Erschaffung neuer Welten ist für mich die nie völlig klar zu fassende Trennlinie zwischen reiner Unterhaltungslektüre, Fantasy und der Kunstform Phantastik. Auch Leigh Bardugo mäandert auf dieser Linie. Sprachlich konnte sie mich nicht gänzlich überzeugen, diesem Stoff hätte ich ein klein wenig mehr Poesie und Schliff gewünscht. Mit der Grischa Welt reicht sie aber an die Großen des Genres heran. Die Aufmachung des Softcovers und das Kartenmaterial sind ebenfalls gelungen.

Das Beste ist aber die Geschichte, die rasant und mit gut erzählten Rückblenden zu den einzelnen Charakteren, diese Welt vor dem innerem Auge  bildgewaltig erstehen lässt. Genussvolles Kopfkino das reinste, feinste Lesefreude bereitet. Die Autorin arbeitete in Hollywood als Special Effects Designerin, was dem Roman deutlich anzumerken ist. Action satt und detailiert ausgearbeitete, sehr spezielle Charaktere, die die Story beflügeln und Wendungen, die überraschen. Es gibt zwar eine Lovestory, die einem die Geschichte/n aber nicht verhunzt, erfreulich kitschfrei bleibt und doch hochdramatisch ist.

Das Lied der Krähen – im Original: Six of Crows – ist der erste Band einer Reihe, der zweite Band – Crooked Kingdom – ist in Englisch bereits erhältlich und da das Lied der Krähen zwar eine abgeschlossene Geschichte erzählt, die weitere Zukunft der Protagonisten aber im ungewissen lässt, ist die Vorfreude auf den zweiten Band bereits groß. Es cliffhangert schon kräftig.

Wünschen würde ich mir eine ebenso gelungene, ansprechende Gestaltung wie beim Krähenlied und das sehr schnell, doch ohne Schlamperei beim Lektorat. 😉

Buchdetails

  • Erscheinungsdatum Erstausgabe : Oktober 2017
  • Verlag : Knaur
  • ISBN: 9783426654439
  • Flexibler Einband 592 Seiten

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..