Entgegen aller Vernunft

In Frühlingsnächten passiert so manches, zumal wenn sie mystisch sind. Die Natur bricht auf in einen neuen Zyklus, der sich zwar jährlich wiederholt, aber doch jedes Mal anders ist. Junge Menschen brechen auf, um sich ihren zukünftigen Lebensweg zu suchen. So auch die 24 jährige Allen. Eigentlich ist ihr größter Wunsch, aus der tiefsten amerikanischen…

Unsichtbar werden

Als zum Jahrtausendwechsel ein zentrales Mahnmal als „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ * diskutiert wurde, das mitten in Berlin, unweit des Brandenburger Tors seinen Standort finden sollte, war auch ich zunächst skeptisch, was die künstlerische Gestaltung dieses wichtigen Denkmals anging. Ein 19.000 Quadratmeter großes Feld auf dem 2711 Stelen wellenförmig angeordnet sind – das…

Stories

Der dtv Verlag hat mir in den letzten Jahren immer wieder sehr schöne und bereichernde Neu- oder Wiederentdeckungen beschert. Da waren John Williams mit seinem Stoner, der ein all-time-fav ist, und Butcher’s Crossing – nix für zarte Gemüter, aber richtig gut, Dorothy Baker mit Zwei Schwestern, die mich überaus begeistert hat, Samuel Selvon mit Die…

Kill your darlings

Die kleine Scout, eigentlich Jean-Louise Finch, aus „Wer die Nachtigall stört“ ist erwachsen geworden und lebt mittlerweile weit entfernt von ihrem Heimatort Maycomb in der Großstadt. New York ist mit seiner Vielstimmigkeit, seiner Vielfarbigkeit und seinem wahren Verständnis von leben und leben lassen ihre Herzensheimat geworden. Diese Erkenntnis muss sie bei einem ihrer jährlichen Besuche…

Wir sind eins …

Wie sehr verbunden sind wir Menschen miteinander? Oder vielmehr wie sehr verbunden können wir miteinander sein? Es gibt Theorien, die behaupten, es gäbe so etwas wie ein kollektives Gedächtnis, was darauf schließen ließe, dass wir alle miteinander verbunden sind. Auf Gedeih und Verderb, ob wir es wollen oder nicht. Andere Theorien – vor allem die…