Seepferdchenfeminismus: spiegelverkehrt, bitterböse und urkomisch

Wenn eine Autorin einen feministischen Roman schreiben will, kann sie anklagend oder einfühlsam eine furchtbare Geschichte über Leid und Unterdrückung durch das Patriachat schreiben, oder sie kann einfach auf extrem witzige Weise den Spieß umdrehen und die Groteske der schon komplett von der Gesellschaft verinnerlichten männlichen Privilegien abmontieren, so dass sie erstmals humorvoll entlarvt und…

Sie bremsen für niemanden

Susan Forbisher ist 60 Jahre alt, genau wie ihre Freundin Julie. Sie kennen sich seit Jahrzehnten. Susan fühlt sich in ihrer Durchschnittsehe mit dem Wirtschaftsberater Barry gut versorgt – vor allem finanziell. Julie hingegen muss mit ihren 60 Jahren einem Putzjob in einem Altersheim nachgehen. Ihr letzter Freund hat sich mit dem gemeinsamen Geld abgesetzt;…