Wutrezepte

Alice und Nellie haben etwas gemeinsam: ein und dasselbe Haus. Allerdings trennen sie mehr als 70 Jahre voneinander. Nellie lebte in den 1950ern in dem großräumigen Haus in dem Vorort mit dem malerischen Namen „Greenville“. Der Name ist Programm. 2018 schauen sich Alice und ihr Mann das mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommende Haus an…

Unkrautgourmetbuch für moderne Jäger- und Sammler*innen

Pünktlich zum Frühlingsanfang möchte ich Euer Augenmerk auf ein ganz besonderes Kochbuch legen, das sich mit Zutaten beschäftigt, die in der Stadt und auf dem Land überall am Wegesrand herumstehen, meist von Rasenbesitzern fanatisch mit Gift bekämpft werden und die wir abwertend auch als „UN“-Kraut bezeichnen. Mit diesen Ingredienzien, die nicht nur gratis zu beschaffen…

Nachhaltig schmausen

Food for Future ist ein Einsteigerbuch in die nachhaltige, saisonale und ökologische Kochkultur. Genuss und Optik haben dabei einen hohen Stellenwert, was mir sehr gut gefällt, denn wie Autor Martin Kintrup schreibt ist „Ernährung ein sehr emotionales Thema.“Auch Kintrup verwendet die Phrase „raus aus der Komfortzone“ , die ich mittlerweile nicht mehr hören kann. Denn…

Zwei Leidenschaften perfekt verknüpft

Meine Liebe zu gutem Essen und schönen Kochbüchern ist ja kein Geheimnis mehr. Auch, dass mein Bücherregal in der Genussabteilung vor allem mit Büchern aus dem schweizerischen AT Verlag aufwarten kann, ist keines mehr. Im Grunde genommen, sind das alles Bücher, die ich für meine Küche zu Standardwerken erklärt habe. Entgegen der allgemeinen Definition des…

Glücklichmachend und super lecker

Die Arbeit in der Küche ist für mich nur dann Arbeit, wenn ich mir schnell schnell etwas aus den Fingern saugen muss, um im Alltag etwas auf den Tisch zu bringen, das nicht Stunden lang vorbereitet werden muss und nach Möglichkeit nicht nur mir, sondern auch meinen zwei Süßen schmeckt. Ein gut gedeckter Tisch, das…