Ich bin sehr hübsch, das sieht man nur nicht so – Sarah Bosetti poetryslammt romanhaft zum Scheitern

Ehrlich, Sarah Bosetti ist sehr, sehr hübsch, gut für sie, ihr aber egal wie den Leser*innen wohl auch. Interessant ist ob sie innen „hübsch“ ist, und künstlerisch wertvoll unter Schönheit, Intelligenz & Esprit zu verorten ist. Ist sie! Netter Anlass sich mal mit der eigenen Oberflächlichkeit zu beschäftigen. Ist für euch das Aussehen der von…

Die schöne Seite des Scheiterns

George Watsky ist in Amerika ein Star der Rapper-Szene, Schauspieler, Lyriker, also einfach ein anerkannter Künstler. Dass so jemand nun sein literarisches Debüt mit dem Titel How to ruin everything – Wie man es vermasselt schmückt, klingt eher unglaubwürdig, im besten Fall kokett. Und ehrlich gesagt, die Geschichten, die Watsky hier erzählt, unterscheiden sich wahrscheinlich…

Wenn Dir das Leben dauernd in die Fresse haut

„Literatur muss die Schippe sein, mit der du Scheiße von A nach B beförderst, und da, wo B ist, muss die Scheiße immer noch genauso stinken, wie da, wo sie herkommt.“ Und genau diese Scheiße beschreibt Dirk Bernemann in dem plakativ aufgesetzten Roman ‚Asoziales Wohnen‘. Ein hässlicher Betonklotz, 8 Wohnungen, 8 Schicksale hinter den Türen,…