Spiel mir das Lied vom Gemeindebau

Wenn ich das sensationelle Setting der Geschichte international, literarisch und bildlich ausdrücken möchte, dann wahrscheinlich mit folgendem Vergleich: Thomas Pynchon trifft Charles Bukowski und Manfred Deix auf wienerisch zum Klassenkampf. Macho und Superschnüffler Rock Rockenschaub und sein fetter Polizeifreund Guttmann ermitteln in einer geförderten Wiener Wohnhausanlage, errichtet von der Stadt, ergo Gemeindebau, in der es…

Goldgräberstimmung beim Handel mit Eizellen

Ein großartiger Wurf! Eine meiner osteuropäischen Lieblingsschriftstellerinnen, Sofi Oksanen, hat wieder einmal einen aufrüttelnden, mitreißenden, anspruchsvollen, starken Roman auf dem Buchmarkt platziert. Wie schon in ihren vergangenen Werken geht es um Frauenschicksale in der Ukraine, mit dem Fokus auf die Geschehnisse seit dem Zerfall des Ostblocks. Diese Geschichte beschäftigt sich mit einem weiteren, zumindest in…

Schluss mit Hakuna Matata

Eine aufwühlende Geschichte, wie der Westen und große Konzerne gleich den alten Kolonialherren und Sklavenhaltern mit afrikanischen Dörfern und der indigenen Bevölkerung umgehen, die nur in Frieden auf ihrem eigenen Land leben wollen. Hier kann man ziemlich unvermittelt erleben, was einem kleinen Dorf in Kenia blüht, wenn ein amerikanischer Ölkonzern in der Gegend auf das…

Tango Korrupti …

wenn einer draufkommt und entpuppt di dann bist schwuppdiwupp davon In diesem ursprünglich österreichischen Lied über politische Korruption fehlen zwei Zeilen, nämlich: „nimmst du dir einfach einen Anwalt, der was kann halt“. In der russischen Variante der Packelei ist das anders und geht ohne Rechtsbeistand, denn dort wird gleich gestorben, wenn so etwas ruchbar wird.…