Frauenleben im koreanischen Patriarchat

Der koreanischen Autorin Cho Nam-Joo ist mit Ihrer Sammlung zu acht Frauenschicksalen in Form von Kurzgeschichten wieder ein großer Wurf gelungen, denn diese sind so konzipiert, dass sie sehr unterschiedliche Aspekte vom Leben als Frau im patriarchalischen Gesellschaftssystem in Korea thematisieren und so geben sie gleichzeitig einen sehr guten Rundumblick über die Gesamtgesellschaft. Männer kommen…

blutige Realität

„Ich atme, wenn sie mir mit auf dem Rücken zusammengebundenen Händen, einen Knüppel zwischen die Schulterblätter strecken und diesen als Hebel benutzen, bis ich schreie: ‚Bitte, hören sie auf, bitte. Ich bitte um Gnade.‘ Wenn sie mir Metallstifte unter die Finger- und Fußnägel treiben, atme ich nach Luft ringend ein und aus, während unendlich langsam…

fleischige Träume

Die junge Yeong-Hye lebt mit ihrem Mann in einer kleinen Wohnung in Seoul. Sie haben keine Kinder. Ihr Mann hat sie geheiratet, weil sie an Durchschnittlichkeit nicht zu übertreffen ist, nicht weil er sie liebt. Er selber möchte sich auch nicht aus der Masse erheben und erledigt seine Arbeit korrekt aber ohne Karriereabsichten. Sie ist ihm…