Zonengabi im Pott

Als sich der Autor eines Tages – nicht mehr ganz nüchtern – mit seinen Freunden in Berlin traf, sagte sein Kumpel Schlüppi, der diesen Spitznamen einer sehr unglücklichen Begebenheit aus seiner längst vergangenen Zeit bei der Nationalen Volksarmee verdankt, zu ihm: „Du musst in den Westen.“ Genauer gesagt soll Sander in den „Osten im Westen„,…

Die Wuchtl* in der Abseitsfalle

Dieses für die Longlist des deutschen Buchpreises nominierte Werk mag vieles sein, aber „ein Roman für Fußballfans und Fußballverweigerer gleichermaßen“ – so wie er im Werbetext auf dem Buchrücken beworben wird – ist er definitiv nicht. Das kann ich als Fußballverweigerin, die aber dennoch eine gemeine Abseitsfalle zu erkennen vermag, hier definitiv unterschreiben. Das ist…

Wilde Kerle

Erst einmal herzlichen Glückwunsch für die Nominierung zum Deutschen Buchpreis und die Aufnahme in die Shortlist. Deshalb habe ich das Buch jetzt nicht gelesen, es passierte einfach zufällig. Hätte ich es in die Hand genommen, wenn ich gewusst hätte, dass es nominiert ist? Seit Jahren verfolge ich den Deutschen Buchpreis, habe es mir aber abgewöhnt,…

11 Freunde müsst ihr sein.

Wer kennt sie nicht, die bedeutsamen Fußballsprüche: Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. Der Ball ist rund. Ein Spiel dauert 90 Minuten. Den letzten Satz könnte man allerdings ergänzen um: Das Spiel dauert so lange bis der Schiedsrichter abpfeift. Nach der Lektüre weiß man auch warum. Viele Fußballspiele…