Ich bin sehr hübsch, das sieht man nur nicht so – Sarah Bosetti poetryslammt romanhaft zum Scheitern

Ehrlich, Sarah Bosetti ist sehr, sehr hübsch, gut für sie, ihr aber egal wie den Leser*innen wohl auch. Interessant ist ob sie innen „hübsch“ ist, und künstlerisch wertvoll unter Schönheit, Intelligenz & Esprit zu verorten ist. Ist sie! Netter Anlass sich mal mit der eigenen Oberflächlichkeit zu beschäftigen. Ist für euch das Aussehen der von…

Dodo ist tot, oder?

Ich könnte ja eigentlich einfach nur den Link zu Thursdaynexts Rezension hier einstellen und schreiben JAJAJAJA, lest dieses Buch, kauft euch diesen Wälzer voller Magie und Witz und Kritik an Konzern-Verwaltungs-Wahnsinn, Technikfreakerei, Magiefreakerei, Geeks und ach, es ist wieder einer dieser wunderbaren Wälzer, die ich nicht aus der Hand legen konnte, auch wenn die Hand ob…

Mein Jahreshighlight – Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O.

Es gibt Bücher, die man sich einfach gönnen muss. Bücher, die neue Welten eröffnen, das „Was-wäre-wenn-Denken“ stimulieren und, wie bei Neal Stephensons und Nicole Gallands Gemeinschaftsproduktion „Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O.“ , die Freude am Lesen und gleichzeitig das Humorarreal stimulieren. So ist The Rise and Fall of D.O.D.O. optisch ganz besonders, aber ebenso…

Calypso – Sommer am Meer

Der Sommer sollte am Meer verbracht werden. Sand, Salzwasser, Sonne, Wind, Wellen … David Sedaris beschreibt weshalb. Calypso erzählt von vielen am Meer verbrachten Sommern, die Sedaris zusammen mit seiner Familie und später mit Mann und Freunden und neu hinzugekommenen Verwandten erlebt hat. Mittelalt ist er und findet nichts sonderlich Schätzenswertes an diesem Lebensalter sieht…