Familienbeziehungen: Nichts ist so, wie es scheint

Ich war schon beim Verlagsdebüt von Fabian Neidhardt beeindruckt, wie sensibel und mit wie vielen Zwischentönen der Autor seine Geschichten aufbaut. Bisher war ich so ein Einfühlungsvermögen meist von Autorinnen gewohnt. In diesem hervorragenden Familienroman legt er aber noch einen Zahn zu, denn seine Figuren und die dargestellten Situationen scheinen bei all der feinfühligen Innensicht…

Vom Glück, zu finden, wonach man gar nicht suchte

Als einigermaßen wohlhabender und arrivierter Mensch kann man sich außergewöhnliche Spleens leisten. Wenn man etwas tut, was sonst keiner tut, macht einen das im besten Falle nicht zum Außenseiter, sondern nur noch interessanter. Anders verhält sich das, wenn man weder Geld noch Renommee hat. Dann werden die Gepflogenheiten äußerst genau durch das soziale Umfeld unter…

Familiengeschichte in Kombination mit Weltereignissen

Okey, da hat also einer meiner Lieblingsautoren angeblich sein ultimatives Meisterwerk mit siebenhundert Seiten kreiert und ich bin eigentlich nur enttäuscht von diesem Roman. Ich kann auch die von vielen angebrachten Elogen überhaupt nicht nachvollziehen, muss mit meiner Kritik sogar noch ein Schäuferl drauflegen und kurz und knackig formulieren: Das ist der schlechteste McEwan, den…

Exzessives Liebesleid

Ehrlich gesagt, konnte ich mit den Protagonisten im Roman reichlich wenig anfangen, was aber nicht unbedingt an der Qualität der Erzählweise und der Figurenkonzeption der Autorin liegt, sondern eher am Umstand, dass ich mich in einem Lebensabschnitt befinde, in dem mich solche Lebensbiografien einfach nicht ansprechen, beziehungsweise eher langweilen. Irgendwie stellt sich die Geschichte als…

Wahlverwandtschaften, Sterben und Humor

Ahh, das habe ich jetzt gebraucht, sagte Roger Rabbit erleichtert in seinem Zeichentrickfilm, und genau so ein Gefühl hatte ich beim Lesen dieses Romans. Es ist ein richtiges Wohlfühlbuch, das mich nach all den politischen Katastrophenmeldungen der letzten Wochen und den Nachwirkungen meiner Coronaerkrankung mit seinem Humor und grenzenlosem Optimismus wieder aufgerichtet hat. In der…