„Past Tense“ ist der Titel des 23. Reachers im Original. Angesichts von Jack Reachers Reise in die Vergangenheit seines Vaters sehr passend. „Der Spezialist“, wie Reacher Nr. 23 auf deutsch betitelt wurde (ich werde jetzt nicht das Lamentieren über fragwürdige Titelentscheidungen weiterführen, ich könnte, sollte, aber es scheint sinnlos), ist in den USA bereits 2018 erschienen und noch von Lee Child selbst geschrieben.
Dieser Band gefiel mir ein wenig besser als der zuletzt erschienene „Der Bluthund“, doch der Drive und die Faszination der früheren Bände sind auch hier nicht mehr das, was sie mal waren. Lee Child scheint wirklich das Interesse für seinen Helden abhanden gekommen zu sein. Der Spezialist ist routiniert, aber seelenlos geschrieben. Die Nähe des Autors zum Protagonisten ist nicht mehr zu spüren. Ob die Weitergabe der Figur an seinen Bruder hier Verbesserungen bringt, wird sich zeigen. Schade, der heimatlose Outlaw mit Moral als Verkörperung des „guten“ alten Amerika, das er ebenfalls vermisst, wird mir fehlen.
Dabei liest sich die Story gar nicht schlecht. Knackig wie gewohnt, leider fehlt das Jacksche Innenleben ein wenig. Es wirkt unglaubwürdig, wie emotionslos er agiert. Wurde besagtes Innenleben in den Anfangsbänden großzügig dargelegt, so fällt hier der Mangel daran auf. Emotionale Reaktionen auf die Entdeckungen zum Vorleben seines Vaters gibt es nicht. Der Witz bei den Prügelszenen ist völlig verloren gegangen. Reacher bleibt dran, löst das Rätsel und verschwindet, wie immer in den Sonnenuntergang. Abgehakt.
Der Fall an sich ist spannend. Bis kurz vorm Ende war mir nicht klar, wie er aufgelöst werden wird. Die Fans werden also nicht völlig abgewatscht. Aber Herz und Seele fehlen. Am ehesten sind sie noch bei Patty Sundstrom zu finden. Sie ist die eigentliche Heldin des Thrillers. Jack Reacher hat (für mich) seine Coolness verloren. Patty hat sie, und deswegen lohnt es sich doch, „Der Spezialist“ zu lesen. Entspannendes, doch weitgehend blutleeres Spannungslesen.
Da ich mir das Granteln schon beim Titel verkniffen habe, eins muss ich doch noch rauslassen: Tom Cruise ist NICHT Jack Reacher! Die Filme sind Schrott, bei all der Action ging das, was die Figur ausmacht, verloren. Oder wie seht ihr das?
Der Spezialist von Lee Child ist als Hardcover im Juli 2021 bei Blanvalet erschienen. Weitere Informationen bei Klick auf das Cover oder auf der Verlagsseite.
Vielen Dank für die passende Empfehlung. Ich habe bereits sechs Bände der Reihe mit größtem Vergnügen gelesen und die beiden ersten Teile auch besprochen:
https://leseseiten.wordpress.com/2019/06/22/joe-r-lansdale-wilder-winter/
https://leseseiten.wordpress.com/2020/01/12/joe-r-lansdale-mucho-mojo/
LikeGefällt 1 Person
Danke für die passende Empfehlung! Ich habe sechs Bände der Reihe mit größtem Vergnügen gelesen – und die ersten beiden auch besprochen:
https://leseseiten.wordpress.com/2019/06/22/joe-r-lansdale-wilder-winter/
https://leseseiten.wordpress.com/2020/01/12/joe-r-lansdale-mucho-mojo/
LikeGefällt 1 Person
Über Cruise bin ich noch nicht weg, meine Männer kennen die Bücher nicht und schauen sich das viiiiel zu unkritisch an 😉 Ich halte die Reihe jetzt wirklich für augereizt. Wenn der Autor schon an den Bruder abgibt, weil er keine Lust mehr hat wäre ein gutes Finale besser gewesen. So ist es nur ein Thriller wie viele andere. Aber wenn dir Reacher gefällt kann ich dir Hap und Leonard von Joe R. Lansdale empfehlen (falls du sie noch nicht kennst) sehr interessantes USA Bild und, wenn man mit der Sprache der beiden Unterschichthelden klarkommt wahnsinnig witzig und gut. Leider hat der Golkonda Verlag den letzten angekündigten Band immer noch nicht veröffentlich, ich warte …
LikeGefällt 2 Personen
Ich stimme zu! Die Zusammenfassung im 3.Absatz beschreibt auch meinen Leseeindruck. Deshalb setze ich in diesem Jahr mit einer Besprechung des aktuellen Reacher aus. Nachdem die letzten Bände schon ihre Schwächen hatten, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob die Reihe vielleicht dann doch ausgereizt ist. Figuren wie die erwähnte Patty würden tatsächlich helfen.
Beste Grüße von den LESESEITEN!
P.S. Und das mit Tom Cruise ist für mich längst abgehakt…. 😉
LikeGefällt 1 Person