Holde Leserschaft, es wird speziell.
„Meine 100 Seelenschützer“ heißt das Buch, das ich heute bespreche. Ja, man zuckt leicht zusammen, denn sofort hat man stereotype Bilder vor Augen, was das wohl so sein wird. Dennoch: Es hat mich irgendwie angesprochen, bei der Suche nach neuem Lesestoff, manchmal gibt es ja ein bestimmtes Buch für einen bestimmten Moment – und da ich sehr gerne auf mein Bauchgefühl höre, habe ich nicht lange gefackelt, sondern bestellt. Als es dann vor mir lag, war ich doch etwas skeptisch, denn der rosé gehaltene Umschlag des Buches mit zwei aufgehaltenen Händen, die scheinbar eine Spirale zu halten versuchen, zeigt schon klar, wo die Reise hingeht: ins Land der Zwischentöne, der alternativen Ideen.
Vadim Tschenze, geboren in Usbekistan, lebt und arbeitet heute am Schweizer Teil des Bodensees und ist in der Thematik der Spiritualität und Parapsychologie trotz recht jungem Alter ein alter Hase. Bereits seine Großmutter, Baba Walja, und andere Familienmitglieder früherer Generationen haben sich mit Kräuterkunde, Naturheilmitteln und spirituellen Methoden der Seelenheilung beschäftigt. In seinem Buch liefert der Naturheilkundler daher nicht nur seine eigenen Ideen und Ansätze zur Heilung und Linderung bestimmter Seelenleiden, sondern teilt auch das Wissen seiner Großmutter, einer Schamanin, mit dem Leser.
Dem Buch hat der Autor eine dreiteilige Struktur gegeben, bestehend aus einem einleitenden Teil, überschrieben mit „Das Geheimnis der Seele“, dem Mittel- und Hauptteil „Die 100 besten Seelenschützer“ und dem Anhang, der Tabellen liefert und Anregungen bzw. Textvorschläge für Meditationen und Seeleninspirationen.
Im ersten Bereich erläutert Tschenze die verschiedenen Chakren, er beschreibt die drei Körper, aus denen wir Menschen uns zusammensetzen – Leib, Geist und Seele – und er berichtet über die Liebe als „Seelennahrung“. Abschließend informiert er über die sieben Jahreszyklen der Seele (dazu findet sich im dritten Bereich dann die Tabelle für 365 Tage) und gibt eine kurze Einweisung in das sich anschließende Praxiskapitel.
Der zweite Bereich ist verständlicherweise der spannendste – er liefert schließlich für 100 Problemchem Lösungsansätze. Wie muss man sich das vorstellen? Zunächst: Je nach Thema sind die Lösungs- bzw. Heilungsansätze äußerst unterschiedlich angelegt, sei es was die Länge angeht, sei es inhaltlich gesehen. Mal sind es konkrete Anweisungen, mal sind es eher Ratschläge, über die man in Meditationen oder generell in ruhigen Momente sinnieren kann.
Ein Beispiel:
„Seelenschützer 69 – Ich gehe jedem Risiko aus dem Weg.“
Energetische/rituelle Abhilfe: Neun ist die Zahl der Erdung. Erdung gibt Sicherheit bei dem, was Sie tun. Verwenden Sie ein Pentagramm in einem Quadrat. Das Pentagramm steht für die Fünf und den Menschen selbst und das Quadrat für die vier Himmelsrichtungen und den Schutz. Tragen Sie das Zeichen stets bei sich.
Baba Waljas Rat
Meine Großmutter schwor auf diese Weisheit: Gehen Sie spätestens eine Minute vor Mitternacht ins Bett, sonst gehen Sie mit dem Teufel zusammen schlafen. Früh genug ins Bett zu gehen erdet und fördert die Konzentration.
Nun gut. Baba Waljas Rat ist in diesem Fall eher ein Allgemeinplatz, denn genug Schlaf kann man als Antwort auf wirklich jedes Wehwehchen geben – wohingegen die energetisch-rituelle Abhilfe bei diesem Problem sehr konkret wirkt.
Bei Seelenschützer 18 (Ich habe das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden) hingegen wird Baba Walja durchaus konkret und rät:
„Denken Sie an Situationen, in denen Sie sich nicht ernst genommen fühlen. Stechen Sie dabei mit einem Messer mehrmals in die Erde. Lassen Sie das Messer in der Erde stecken. Dieser Vorgang leitet das Leiden Ihrer Seele ab in die Erde.“
Holla die Waldfee! Werde ich unbedingt ausprobieren – und dann berichten, ob ich Erfolg und Veränderung verspüre.
Seelenschützer 6 (Ich gehe Entscheidungen am liebsten aus dem Weg.) habe ich bereits ein paar Mal ausprobiert und meine auch, mir einbilden zu können, gewisse Veränderungen zu spüren. Als würde ein altes Muster aufgebrochen werden. Interessant! Hier hat mich eher die energetische/rituelle Abhilfe angesprochen, die besagt:
„Um Entscheidungsängste zu verarbeiten, brauchen Sie mehr Erdung. Stellen Sie sich täglich nach dem Aufstehen so auf den Boden, dass Ihre Füße einen 90-Grad-Winkel bilden. Die Fersen berühren sich dabei. Bleiben Sie drei Minuten so stehen. Stellen Sie sich die Füße danach parallel nebeneinander, und stellen Sie sich dabei vor, sie befinden sich im Licht. Es füllt Ihre Füße voll aus. Nun können Sie Ihren Tag beginnen.“
Manche Tipps von Baba Walja wirken wirklich wie aus dem Hexenmärchenbuch entnommen, so zum Beispiel ihr Rat zu Seelenschützer 7 (Ich bin so sensibel.):
„[…] Legen Sie 33 Kirschkerne zusammen in einen Beutel und tragen diesen zwölf Tage lang am Körper. die Zahl 33 steht für das Alter von Jesus und die Zahl zwölf für die zwölf Apostel. Verbrennen Sie anschließend den Beutel. Dieser Vorgang kann mehrmals im Jahr wiederholt werden.“
Klingt abgefahren, aber wer weiß, vielleicht hilft es! Der Glaube versetzt bekanntlich Berge.
Ich zumindest habe es sehr genossen, in dem Buch herumzublättern, mir zu unterschiedlichen Themen sehr alternative Herangehensweisen durchzulesen. Wo es einfach umzusetzende Vorschläge sind, habe ich ausprobiert bzw. werde ich ausprobieren. Mein kleiner teuflischer Kritiker, der auf meiner Schulter sitzt beim Lesen, hat zwar ab und an laut gekichert, weil er das alles so lächerlich findet, ist in Summe aber doch erstaunlich oft sehr kleinlaut geworden bei der Lektüre. Denn wer bin ich, dass ich verurteilen könnte, was über viele Jahrhunderte Heiler, Schamanen oder andere „besondere Menschen“ an Wissen zusammengetragen haben?! Es gibt so viel zwischen Himmel und Erde, was man nicht erklären kann und was doch irgendwie „da ist“, warum sollten nicht auch solche Rituale helfen zu heilen und zu lindern?
Ich jedenfalls bin immer gerne bereit, mich auf außergewöhnliche Methoden einzulassen, solange sie nicht absurd teuer, verrückt oder gefährlich sind. Daher wartet ab und staunt 😉 vielleicht könnt Ihr die Veränderung meiner Persönlichkeit durch meine Beiträge hindurch spüren 😉
Wer offen ist für spirituelle Ideen und Ratschläge, dem sei das Buch ans Herz gelegt. „Meine 100 Seelenschützer – Spirituelle Praktiken, die uns stark machen“ von Vadim Tschenze ist am 20. August 2018 im Goldmann Verlag erschienen. Weitere Informationen zum Buch über Klick auf das im Beitrag abgebildete Cover oder auf der Verlagsseite.