Zynismus und Kommunismus

Den flämischen Autor Dimitri Verhulst kannte ich bisher noch nicht, dabei scheint er recht bekannt zu sein und erhielt etliche Preise. Stilistisch ist er eine lohnende Entdeckung. Seine Sätze sind oftmals purer Hochgenuss. „Für den normalen, das heißt echten Proleten war der Gebrauch von weißer Schminke und Make-up etwas Anstößiges, verbunden mit der überwundenen Bourgeoisie…

What if? Die Faszination des Konjunktivs

„Hoffen ist nicht die schlechteste Lebenseinstellung.“ Büchersüchtige “Wenn ich meinen Lieblingsort auf der ganzen Welt benennen müsste , von New York bis Kapstadt und von Australien bis Hongkong – es wäre ein Buchladen.“   werden dieses Gefühl sicher kennen. Es gibt Bücher, die finden einen im richtigen Moment, zur richtigen Zeit. My life on the…

Bleibt man sein Leben lang der Gleiche?

Die Frage nach Identität, danach, ob man mit 80 noch der Gleiche ist, der man mit 8 war, stellt sich Tooly Zylberberg eigentlich nicht, denn sie ist sich sicher, dass sie schon als Kind genauso war, wie sie im Jahr 2011 als Frau in ihren frühen Dreißigern ist. Hier lernen wir sie kennen: als Inhaberin…