Feuerkinder

Magische Worte für Gaffer: „Hier gibt’s nix zu sehen“. Das Gegenteil ist meist  der Fall, wenn dieser Satz fällt. Es gibt durchaus höchst private intime Vorfälle die die Betroffenen nicht in der Öffentlichkeit haben wollen. So auch in diesem Roman. Gaffer sind unerwünscht, dabei gäbe es Erstaunliches zu begutachten. Doch zuerst lernt man eine junge…

Eine geöffnete Dose lebende Würmer und das Problem sie da wieder reinzukriegen

Obwohl ich sehr neugierig war, wie Autorin Ursula Poznanski ihre Geschichte über Verschwörungstheorien umsetzt, hatten „Shelter“ und ich keinen guten Anfang. Bei Hörbüchern ist die Stimme des Sprechers ausschlaggebend und ich habe lange gebraucht um mich in Jens Wawrczecks jugendlich klingende Stimme einzuhören. Probehören ist also immer empfehlenswert. Shelter sind die Behältnisse, in diesem Jugendbuch…

Auf das, was kommen mag!

Silvester und Neujahr sind für die meisten Menschen eine willkommene Zäsur. Innehalten, Revue passieren lassen, Pläne schmieden, sich neu definieren. All das scheint um dieses durchaus magische Datum herum leichter zu fallen. Henning, der Protagonist aus Juli Zehs neuestem Buch, beschließt, eben jene besonderen Tage mit seiner Familie dieses Mal nicht zu Hause zu feiern.…