Sommer – Jahreszeiten Zyklus

Sommer … schon das Wort zaubert Erinnerungen, Düfte, Wärme und wunderschöne faule Tage am See herbei. Auch das fängt Ali Smith im Abschlussband ihrer Tetralogie ein. Weshalb ich Tetra- statt Quadrologie schreibe? Weil die vier Jahreszeitenbände zusammengehören und doch selbständig zu lesen sind. Aber weshalb sollte man das tun, einmal angefixt von Ali Smith unnachahmlicher…

Das Gegenteil von Tod

Blanca ist 40, als ihre Mutter stirbt. Nach der Beerdigung fährt sie in das Sommerhaus der Familie, ihre beiden Söhne sind dabei, Freundinnen, zwei Ex-Ehemänner, der Geliebte ist nicht fern und der Unbekannte, den sie auf der Beerdigung gesehen und der sie dort fasziniert hatte. Sie alle sind um sie, während sie sich doch allein…

Ein Sommer mit fünfzehn

1989. Deutschland ist noch geteilt, die Katastrophe von Tschernobyl ist noch nicht allzu lange her und Lotte und Panda, gerade mal 15, wollen erwachsener sein, als sie sind. Die Welt verändern und sich von den Eltern, den Erwachsenen, die sich in ihren Leben eingerichtet haben, die Missstände einfach so hinnehmen, abgrenzen. Überraschend bekommen sie doch…

Ein Sommer der Superlative

Es sind die Menschen, die Bill Brysons Sommer 1927 Form und Struktur geben und die vielen kleinen und großen Begebenheiten, die diese Zeit geprägt haben, miteinander verbinden. Der Junge: Ein junger, im Privatleben eher zurückhaltender Amerikaner mit schwedischen Wurzeln, der nicht nur die erste Nonstop-Atlantiküberquerung alleine durch unglaubliche mentale Stärke erzwingt – Charles Lindbergh –…