Schlicht, einfach und stilvoll wohnen

Ein Katalog um schöner zu wohnen? Hier ist er in Coffeetable Book Form. Pure & Simple ist ein wirklich hervorrgend passender Titel zu dieser Sammlung verschiedener Designer und ihren Hauseinrichtungen. Natürlich, hip und stylisch, dabei aber elegant, mit Blick auf Wertigkeit, Optik und Haptik. Freunde glitzernder Delphinbilder, die des Nachts leuchten, werden hier nicht glücklich werden. Kein Pomp und Prunk, Schnörkel und Verspieltes maximal an der Wand. Pure & Simple ist Programm. Dabei liegen auch mal Schnickschnack oder Bedarfsgegenstände scheinbar unarrangiert herum. Es sind tatsächlich ansprechende Räume gestaltet, in denen man wohnen könnte.

Verguckt habe ich mich in das in hellbraun bezogene Ledersofa von Fritz Hansen mit minimalistischem Chromgestell im Industrial Look. Und natürlich darf der Lounge Chair von Ray und Charles Eames nicht fehlen. Auch der orientalische Lehmputz ist optisch ansprechend, unaufdringlich und verschafft ein gesundes Raumklima. Die Idee, Küchenschränke mit Linoleum zu verkleiden, ist ebenfalls ein guter Styletipp. Auffällig, die zurückhaltende Schlichtheit, die fast allen Hometours und Designern gemein ist. Weiß und hell dominiert meist und es ist gut. Es sind die Menschen, die im Mittelpunkt stehen sollen. Hier muss niemand protzen, auch wenn es kleine Details sind wie handgemachte Abtrockentücher aus Leinen sind, die deutlich darauf hinweisen, dass puristisch nicht ganz billig ist. Dabei denke ich an die momentane Sommerdebatte zum Fleischkonsum, die auf jede andere Art von Konsum dringend ausgeweitet werden sollte. Billig kommt am Ende teurer und es ist nicht gut, weder für den Planeten, noch für die Menschen. Natürlich ist diese hochwertige Einfachheit nicht immer günstig besonders bei handmade Stücken, doch wie sagte Brad Pitt als Tyler Durden in Fight Club?

„Die Dinge die du besitzt, besitzen am Ende dich.“

Da möchte ich gerne keinen Plastikkram um mich haben, sondern Naturmaterialien.

Ich bin von pure & simple sehr angetan. Das erste Wohnbuch seit langer Zeit, das wirklich ein Genuss und Inspiration ist.

„Weniger ist mehr“ wird hier sicht- und nachvollziehbar und in perfekt ausgewählten Bildern demonstriert.

Dabei schreit es natürlich deutlich heraus, in aller Schlichtheit, dass hier eine ganz besondere Klasse von Menschen wohnt, gebildet, urban, nicht jedem Trend hinterherlaufend, und von Wertigkeit überzeugt. Und natürlich mit dem nötigen Klein- bis Großgeld und der Zeit, sich Gedanken über ihr Interieur machen zu können ausgestattet. Aber für genau diese Menschen sind Coffetable Books ja gemacht und wenn dabei ressourcenschonend und nachhaltig, langlebig produziert und eingerichtet wird hat das was. Auch wenn es als Wabi-Sabi, Japandi, skandinavisch hyggelig oder Clash of cultures verkauft wird. Weg von der Wegwerfgesellschaft, hin zu Langlebigkeit und Schönheit, Marion Hellwegs Ideen zu achtsamem Wohnen regen die Kreativität an und zaubern einfache Schönheit.

Pure &simple von Marion Hellweg ist als Hardcover im März 2019 bei Prestel erschienen. Weitere Informationen durch Klick auf das Cover oder auf der Verlagsseite.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..