Klugscheißers Delight

Wer hat Call Center erfunden? Und den Fleece Pullover? Der Erfinder des Fitness-Studios stammte aus Kalifornien, wurde 96 Jahre alt und brach den damaligen Liegestützenweltrekord mit 1033 Liegestützen in 23 Minuten. All die zusammengetragenen genialen Einfälle, die uns heute noch beeinflussen, sind nicht unbedingt überlebenswichtig, dennoch ist dieses Kompendium des unnützen Wissens ein Quell der Unterhaltung und aufgrund der Kürze der einzelnen Inhalte prädestiniert als klassische Klolektüre. Nach der Sitzung verlässt man den Raum nicht nur erleichtert, sondern auch erhellt. Daher wohl auch der Begriff Klugscheißer.

Diese Etymologie ist Behauptung und nicht wissenschaftlich belegt. Hat aber, zumindest für mich, einen anrüchigen Charme. Es macht Spaß, sich Wissen anzueignen und Christian Kämmerling hat seine Sammlung mal mehr, mal weniger genialer Ideen gut sortiert zusammengetragen und amüsant aufbereitet.

Wer weiß denn schon, wer die PIN erfand oder, was mich völlig verblüfft hat, dass das Joggen tatsächlich erfunden wurde. Dass das WLAN auf die Schauspielerin Hedy Lamar zurückzuführen ist und wie Nipplegate zu Youtube führte. „War ja nur so ’ne Idee“ sollte deshalb in keinem gut ausgestatteten Bücherhaushalt fehlen. Schließlich ist es doch schön, zu erfahren welche kreativen Köpfe unserer modernen Welt ihren Stempel aufdrückten. Einziger Wermutstropfen, es fehlt das Beamen. Als Kind war ich davon überzeugt, dass wir später auf diese Art reisen. Momentan gibt es da noch einige kleinere Schwierigkeiten, aber vielleicht wird gerade irgendwo auf der Welt die oder der geniale Tüftler*in geboren, der/die es hinbiegt.

 

„War ja nur so’ne Idee“  von Christian Kämmerling ist 2018 im Goldmann Verlag als Taschenbuch erschienen. Weitere Infos zum Buch über einen Klick auf das Cover im Beitrag oder auf der Verlagsseite.

 

.

 

 

 

8 Gedanken zu “Klugscheißers Delight

  1. Dieses Buch kommt mir wie gerufen als noch fehlendes Geschenk für jemanden, der gerne solche plauderigen Wissensvermittlungen schmökert. Ich danke verbindlichst für diesen mir sehr dienlichen Hinweis und schließe mich lebhaft Deinem Vermissen des „Beamens“ an. :mrgreen:

    Gefällt 2 Personen

  2. Ich bin überzeugt, der Tüftler wurde bereits vor acht Jahren geboren. Ich habe nämlich den Kleinen Entdecker schon drauf angesetzt. 😀 Das Buch wandert natürlich sofort auf die Liste! Unnützes Wissen ist immer gut und eignet sich in entsprechender Gesellschaft hervorragend zum Klugscheissen. 😉

    Gefällt 4 Personen

  3. Viel Spaß, es ist herrlich unerbeten neues Wissen an mehr oder weniger geneigte Zuhörer weiterzureichen. Kann aber auch nach hinten los gehen. Als ich dem Göttergatten unterbreitete, dass Call Center von einer Frau erfunden worden sind meinte er das wäre ja klar. Lange Diskussionen😉

    Gefällt 2 Personen

  4. Da kannst du dich glücklich schätzen. Ich fürchte mir langt’s nimmer, wenn das mit dem Rückwärtsaltern nicht bald klappt. Solange heißt Reisen: Der Weg ist das Ziel.

    Gefällt 2 Personen

  5. Beamen im weitesten Sinne soll ja auf Photonenebene schon funktioniert haben. Wahrscheinlich dauert es bis zur Marktreife aber wohl noch so 150 Jahre. Aber hey, ich habe Zeit. 😉

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..