
@ geralt auf pixabay
In jedem Land, welches weit jenseits gängiger Autobahnkreuze liegt, steht die Sonne meist hinter einem. Die Bäume reden dort auch nicht so viel. Pflanzenuntersetzer dagegen genießen diplomatische Immunität und die Verwaltung wird ausschließlich von Insektenvölkern getragen. Honig gibt es dort ebenso wenig wie Milch und Wattebäuschchen.
Es ist ein hartes, entbehrungsreiches, aber gerechtes Leben, das dort gelebt wird. Und obwohl es eines der pollenreichsten Länder ist, liegt die Heuschnupfenrate am Boden und wird bespuckt.
Bäcker tragen diese Rüschchenuniform in stahlgrau, während der gemeine Soldat in himmelblauen Satinkleidern salutiert.
Ich mag jenes Land, welches so anders ist, als alle diese Länder, wo das Leben auch keinen Spaß macht, aber nur halb so lustig ist.
Später schon werde ich im Tüffeltaffelexpress zurückreisen und am eiskalten Betonstrand mit Schiffsbrüchigen Mau Mau spielen, während wir darauf warten, daß uns das Meer mit Fragen bestürmt.
Mein Garagendachplatz ist reserviert. Mein Leben ist gepackt und den Hunger hab‘ ich Tabak kaufen geschickt. Bis der zurückkehrt, bin ich längst weg.
Bald schon werde ich nach Hause zurückgekehrt sein. Ins Einfallsreich.
Machen Sie es sich mal wieder bunt.
Ihr Gereise
aka Geruede
Mehr Geruede Stoff auf dessen Blog: https://geruede.wordpress.com
Ja, wozu gibt es denn all die Farben? – Das will ich mal wissen!
LikeGefällt 2 Personen
Hab mich gebuntet. Ist schön. Danke für den Tip. 😉
LikeGefällt 2 Personen