Wer sich mit nachhaltigem, gesunden Essen auseinandersetzen möchte, kommt an Anina Gepps Buch „Iss Dich grün“ aus dem AT Verlag nicht vorbei. Anina Gepp ist äußerst erfolgreiche Bloggerin, die nicht nur den Bereich des nachhaltigen Kochens im Fokus hat, sondern ganzheitlich auf eine die Umwelt schonende Lebensweise setzt. Auf ihrem Blog Aniahimsa geht es ebenso um die Themen Zero Waste, Umweltschutz und Fair Fashion, wie um Gesundheit, Reisen, Self Employment. Ihren ganzheitlichen Ansatz setzt sie auch in ihrem gut strukturierten Kochbuch fort.
Gleich zu Beginn legt Anina Gepp dar, wie sehr unser Konsum in viele Bereiche hineinreicht. Dabei geht es um Gründe, für eine nachhaltige Ernährung, die durchaus weniger Verzicht als eher Bereicherung darstellt, da gehe ich ganz mit Anina Gepp, ein Plädoyer für pflanzliche Lebensmittel, die am besten regional, saisonal und Bio sein sollten. Extrem gut und wichtig dabei ist auch das Kapitel, das klar macht, dass exotische sogenannte Superfoods nicht zu einer nachhaltigen Ernährung beitragen und welche heimischen Superfoods an deren Stelle treten können. Denn hier gibt es fast immer eine heimische alternative, die allerdings häufig aus unserem Bewusstsein verschwunden sind, obwohl ihre Nutzung früher gängig war. Der Basisteil schließt konsequent und hilfreich mit einer Einkaufsliste, einem Saisonalkalender für das ganze Jahr und nützlichen Hinweisen und Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Küche ab. Dabei holt Anina Gepp ihre Leserschaft dort ab, wo sie ist und empfiehlt jedem sein eigenes Tempo in der Umstellung. Ein wohltuendes Vorgehen, das der Sache mehr dient als fundamentalistische Bekehrungsversuche, die in gewissen Kreisen leider immer häufiger werden.
Auch der Rezeptbereich ist klug aufgebaut und beginnt mit Basisrezepten wie z. Bsp. der Herstellung einer Sauerteigkultur mit anschließendem Rezept für ein Brot, Walnuss-Parmesan – ein Rezept, das ich demnächst ausprobieren werde ebenso wie die selbst hergestellte Grundlage für Gemüsebrühe. Auch Hafermilch, die bei uns schon lange anstelle von Kuhmilch genutzt wird, Hafersahne und Mus aus Nüssen oder Kernen. Alle Rezepte sind auch immer mit Tipps oder weiteren Hintergrundinfos versehen, die manchen Aha-Effekt und Inspiration mit sich bringen.
Ein rundum praktisches, schönes und dabei informatives Kochbuch, das zeigt, dass Anina Gepp in das Thema Nachhaltigkeit tief eingestiegen ist und genau weiß, worüber sie schreibt. Ihre Leidenschaft für ein Leben so Umweltschonendes Leben wie nur möglich durchdringt das ganze Buch und gibt neue Impulse für den Alltag. Wann wenn nicht jetzt, wäre der perfekte Zeitpunkt, sich mitnehmen zu lassen von ihr, in ein nachhaltiges Handeln? Und zwar jeder soweit er oder sie kann oder will – ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man einmal damit angefangen hat, sich alles langsam aber sicher einprägt und weitere Kreise zieht. So weit man eben gehen möchte.
Iss Dich grün! von Anina Gepp ist als reich bebildertes Hardcover im Frühjahrsprogramm 2021 im AT Verlag erschienen. Für mehr Information zum Buch über Doppelklick auf das im Beitrag abgebildete Cover oder direkt auf der Verlagsseite.