Erdig, rural, verknappt – großartig!

Es gibt sie einfach, diese literarischen Perlen. Eine von ihnen liegt hier vor mir: Ein Debüt der bis dato unbekannten Stefanie vor Schulte, die sich bei diesem Roman so selbstverständlich einer so außergewöhnlichen Sprache bedient, dass man sich nur ehrfürchtig wundern und verneigen kann. Worum geht es? Schwer, das kurz wiederzugeben. In einer nicht näher…