Kevin Hearne schreibt witzige, außergewöhnliche Hippie Fantasy. Die Reihe um die Chroniken des eisernen Druiden ist hip, cool, erdverbunden, moralisch und definitiv für Hundeliebhaber. In Besieged erfährt man, „Kevin Hearne, lives with his wife, son and doggies in Colorado. He hugs trees, rocks out to heavy metal, and will happily geek out over comics with you. He also thinks tacos are a pretty nifty (raffiniert) idea.“
Hearne beherrscht die Kunst, geschichtliches, mythologisches und reine Fantasy so geschickt zu vermengen, dass eine in sich ruhende und meist extrem actionreiche Story dabei herauskommt und der Leser sofort die Fortsetzung haben muss. Nachdem die wirklich gelungenen deutschen Übersetzungen so lange auf sich warten ließen, bin ich konsequenterweise dazu übergegangen, mir die restlichen Bücher im Original anzuschaffen. Was den Vorteil hat, dass ich langsamer lese, ergo mehr vergnügliche Stunden in Atticus Welt verweile und es zudem meist günstiger ist. Auf Englisch sind mir die Romane sogar lieber, Sprache und Stil sind direkter. Emanzipation ist für den Autor eine Selbstverständlichkeit, und er gehört zu jenen Menschen/Amerikanern, die sich um die Welt, auf der wir leben, Gedanken machen.
Wer die Chronik des Eisernen Druiden noch nicht kennt und rasanter Urban – High Fantasy mit Esprit nicht abgeneigt ist, sollte mal ein Auge auf Band eins werfen. But DON’T, DON’T judge this book by its cover!
Zu Atticus, dem seit mehr als zweitausend Jahren lebenden Druiden, gesellen sich Buch um Buch weitere Charaktere, die Hearne alle liebevoll aufbaut und ausstaffiert.
Perspektivänderungen durch Erzählerwechsel würzen die Bücher zusätzlich. Auch die Sprache der Protagonisten wie das altirische Amerikanisch von Atticus aus einer Zeitblase wiederauferstandenem Erzdruiden Owen machen uneingeschränkt Freude.
Ganz aktuell geht es darum, Ragnarök zu verhindern (Klimakatastrophe?) und Umweltverschmutzung und Artensterben zu bekämpfen. Die Erde, „Gaia“, mit ihr sind die (Rest) Druiden verbunden in dieser Reihe und sie gilt es unter allen Umständen zu schützen. Gewitzt, mit viel (Wort)Witz und Esprit, ohne jemals moralisierend zu wirken, geht Hearne auf diese drängenden Zukunftsprobleme der heutigen Menschheit ein.
Den philosophischen Part hat Oberon, der Irische Wolfhound und stetige Begleiter des eisernen Druiden, für sich gepachtet. Er erdet den Jahrtausende alten relativ Unsterblichen und gibt ihm die immer wieder nötige Lebensfreude und Lust zurück. Ein Gute -Laune-Akku oder bester Kumpel, der weiß, worauf es im Leben wirklich ankommt: WÜRSTCHEN!
Besieged enthält neun Kurzgeschichten, die jeweils zwischen den verschiedenen, bereits erschienen Büchern angesiedelt sind.
The eye of Horus erzählt Atticus‘ ägyptisches Abenteuer zwischen dem Roman
Tricked und der Erzählung Two Ravens and one Crow , die mir leider noch fehlt.
In Goddess at the crossroads sind Shakespeare und Atticus auf Hexenbeobachtung.
Im Demon Barker of Wheat Street erfährt man von des Druiden Problem mit dem Elementar von Kansas und unappetitlichen Dämonen
Gold Dust Druid spielt zur Zeit des großen Goldrausches und widmet sich ausgiebig der Gier
In The Bogeyman of Bor Bog berichtet Owen, der Archdruide, von vergangenen Zeiten und seinem Abenteuer mit der schon damals herrschenden Umweltzerstörung
Perun, der irischen Göttin der Jagd verfallener slawischer Donnergott mit grausigem Akzent schildert in Cuddle Dungeon seine unerwünschten Abenteuer im Swingerclub
Granuaile, die nur polnisch lernen wollte, muss sich in Blood Pudding nicht nur mit dem netten Hexenzirkel sondern mit unerwünschten Vampiren rumschlagen
Haunted Devils ist wieder eine Geschichte Owens, der zusammen mit seinen Auszubildenden und seiner Geliebten die tasmanischen Teufel vor dem Aussterben rettet
und The End of Idylls, die letzte Geschichte vor dem neuen, erst im Januar 2018 erscheinenden Roman Scourged (kraisch), erzählt Atticus zusammen mit Oberon.
In den Kurzgeschichten wird deutlich, mit wie viel Liebe, Ideen und Kreativität der Autor über seine Charaktere schreibt, sie zum Leben erweckt, an sie denkt.
Besieged ist keine schnelle Geldscheffelei sondern wunderbares Bonusmaterial, Geschichten die ihm zusätzlich eingefallen sind, die verschiedene Themen und Zeitalter streifen. Geschichten rund um die Chroniken die dazugehören. Muss man sich gönnen.
Buchdetails
- Erscheinungsdatum Erstausgabe : Juli 2017
- Verlag : Del Rey
- ISBN: 9780399181733
- Fester Einband 256 Seiten
- Sprache: Englisch
Die Reihe muss ich auf jeden Fall noch ansehen *KnotenendlichinsTaschentuchgemacht*
LikeGefällt 1 Person