Smarter essen für Puristen

Vor allem nach Feiertagen, in denen man sich gerne mal einer gewissen Esslust, manchmal sogar Völlerei, hingegeben hat, plagt doch den Einen oder die Andere das Gewissen und man versucht mit guten Vorsätzen für ein gerade angebrochenes Jahr einiges umzustellen. 2020 war in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich und obwohl meine Familie grundsätzlich eher auf Selbstgekochtes ohne versteckte Zusätze geeicht ist, gab es wegen einer allgemein immer stärker spürbaren Energielosigkeit ab und an dann eben immer wieder dieselben Gerichte. Was hier Abhilfe schafft, sind neue Ideen aus für mich neuen Kochbüchern. Vor allem auch aus Kochbüchern, die mir aufgrund ihres Layouts und  Aufbaus nicht gleich ins Auge springen, weil sie nicht meinem gewohnten Beuteschema entsprechen, haben mich in der Vergangenheit positiv überrascht. „Eat better, not less“ – das war es, was ich tun wollte: wieder achtsamer essen und der Untertitel von Nadia Damasos neuem Kochbuch versprach köstliche und gesunde, gleichzeitig einfach umzusetzende Rezepte für jeden Tag. Also nichts wie ran an die Gerichte …

Damasos drittes Kochbuch zeichnet sich durch eine gewissermaßen schon erstaunliche Luzidität aus- Puristen werden ihre wahre Freude an den hellen, fast schon strahlenden Fotografien haben, die den Fokus auf Struktur, Genauigkeit und einen gewissen Flow, der auch in der Küche positiven Einfluss zeigt. Damasos zweites Buch ist von ihren Reisen beeinflusst, das merkt man sowohl an den Zutaten, als auch an den internationalen Gerichten. Das dritte, bereits in der zweiten Auflage erschienene Kochbuch hingegen hat zum Ziel, schon das Einkaufen nicht zu einer Hürde zu machen, die davon abhält, neue Ideen umzusetzen. Ein kluger Einfall, der stringent durchgesetzt wurde.

So liest sich auch das Rezeptregister nicht exotisch, aber dennoch sehr einladend. Über Frühstücksideen zu kleineren beziehungsweise Hauptmahlzeiten bis hin zu den unverzichtbaren – wie ich finde – Desserts, ist alles dabei. Rein pflanzliche Rezepte, umgesetzt mit zumeist regional erhältlichen Zutaten, saisonal eingetaktet – ein Konzept, das den Zeitgeist punktgenau trifft. Mir persönlich haben es vor allem die kleinen Süßigkeiten und Aufstriche angetan, die mich davon abhalten, ungesunde, hochverpackte Kalorienbomben in den Einkaufskorb zu legen.

Nadia Damaso hat ihre Küche und ihre Rezepte im Griff. Keine Frage. Ihr Kochbücher sind vor allem Menschen zu empfehlen, die es gerne pur und direkt mögen. Allen anderen sei dringend angeraten, auf jeden Fall ein Auge zu riskieren, die Rezepte lohnen.

Eat better, not lessdelicious and healthy  von Nadia Damaso ist 2020 im AT Verlag erschienen. Für mehr Information zum Buch per Doppelklick auf das im Beitrag enthaltene Cover oder direkt auf der Verlagsseite.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..